LA TuS Mayen...
bei uns läuft alles rund !
Mayener Winterzauber-Lauf -
ein zauberhaftes Winter-Event!
Ergebnisliste Winterzauberlauf 2023
Herzlichen Dank für die Teilnahme an unserem Winterzauberlauf 2023.
Wir hoffen, dass auch in Eurem Sinne (fast) alles rund gelaufen ist und Ihr ein paar tolle wintersportliche Eindrücke mit nach Hause nehmen konntet.
Wäre schön, wenn Ihr auch im nächsten Jahr wieder dabei sein würdet - dann aber vielleicht mit ein wenig weniger Schnee im Gepäck ;-).
Ergebnisliste-korrigiert-Winterzauberlau[...]
HTML Dokument [22.0 KB]
Lauft mit - bleibt fit!
Zu Beginn eines jeden Sportjahres führt der LA TuS Mayen seit 2017 einen Winterzauber-Lauf durch.
Diese Veranstaltung führt die bis 2016 angebotene Winter-laufserie fort.
Nach einer coronabedingten Unterbrechung in den Jahren 2021 und 2022 wird die Serie im Januar 2023 fortgesetzt.
Eine optimale Gelegenheit, die eigene Kondition auf "Herz und Lunge" zu prüfen und sich auf die bevorstehende Wettkampf-saison vorzubereiten.
Beim Winterzauber-Lauf handelt sich um einen genehmigten Volkslauf.
Das Streckenangebot
Das Streckenangebot ist so konzipiert, dass für jeden ambitionierten Läufer, ob jung oder alt - eine machbare oder gar herausfordernde Strecke dabei ist.
Auch für Laufbambinis (Kinder unter 8 Jahren) wird eine altersgerechte Strecke angeboten.
Aus folgenden Wettbewerben kann gewählt werden:
- 350m Bambinilauf (AK U8)
- 800m Kids-Run (AK U10)
- 1200m Junior-Lauf (Altersklassen U12 - U20)
- 4000m Mittelstrecke für alle Altersklassen
- 8400m Langstrecke für alle Altersklassen
Die Strecken
Für die Bambinis wird eine 350m lange Gelände-Strecke, die von der stadionnahen Nettebrücke ins Mayener Stadion führt, angeboten.
Alle anderen Wettbewerbe werden im Zielbereich des Stadions gestartet und führen nach einer halben Stadionrunde aus dem Stadion hinaus der Nette entlang zu deutlich markierten Wendepunkten.
Je nach Streckenlänge führen die Läufe mehr oder weniger oft über die schnelle Kunststoffbahn des Stadions, wo man unter dem Applaus mitgereister Lauffans beim Überqueren der Start/Ziellinie jeweils seine Zwischenzeit vom Stadion-
sprecher angesagt bekommt.
Der maximale Höhenunterschied liegt bei etwa acht Metern. Bei den Strecken zwischen 350 und 1200 Metern ist eine Höhendifferenz kaum wahrnehmbar.
Der Streckenbelag wechselt zwischen Kunststoffbahn, Pflastersteinen, Schotterabschnitten, aspahltierten Streckenabschnitten und Wald- bzw. Wanderwegen.
Die Strecke ist daher nur bedingt mit 6-mm-Spikes belaufbar.
Das Ziel aller Läufe befindet sich im Stadion am Ende der Zielgeraden.
Die Strecken auf Google-Earth zum Download
PNG Datei [1.2 MB]
PNG Datei [1.2 MB]
PNG Datei [1.5 MB]
PNG Datei [1.8 MB]
Unser Service
- beheizte Umkleideräume (unter Vorbehalt)
- sanierte sanitäre Anlagen und Duschräume
- Kaffee und Kuchen im "Cafe Winterlauf"
- Urkunde für jeden Teilnehmer
- jeder vorangemeldete Teilnehmer erhält eine Mayener Winterzauber-Tüte
- Urkundenausgabe kurz nach Beendigung der jeweiligen
Wettbewerbe im "Cafe Winterlauf"
- Ergebnisliste zeitnah online abrufbar
Nächster Lauf im Januar 2024 !
Ergebnisse 2017
Ergebnisse 2018
Ergebnisse 2019
WZL2019Gesamt.html
HTML Dokument [44.7 KB]
WZL2019Klassen.html
HTML Dokument [56.5 KB]
Urkunden Wintezauber-Lauf 201920190209.p[...]
PDF-Dokument [9.3 MB]
Ergebnisse 2020
Offizielle Ergebnisse Winterzauber-Lauf [...]
PDF-Dokument [233.3 KB]
LA TuS Mayen Winterzauberlauf 2020_00001[...]
PDF-Dokument [20.5 MB]
Hat es Euch gefallen?
Gibt es etwas, was wir besser machen könnten?
Über Eure Meinung würden wir uns sehr freuen.
Teilt sie doch bitte mit uns - in unserem Gästebuch ...
[resetet am 16.10.2022]